Echoblasen am Almsee
von Mitte Juni bis Mitte September beim "Echoplatzl"
jeden Mittwoch von 19.30-20 Uhr (ausgenommen bei Regen!)
Das Grünauer Echoblasen in der heutigen Form wurde im Jahr 1967 begründet. Fritz Drack sen., Josef Gierlinger, Erwin Seidel und Franz Moser starteten damals anlässlich eines Konzertes des Musikvereins Grünau am Almsee den Versuch mit der Melodie vom "Almsee-Echo" den Felswänden ein Echo zu entlocken. Der Versuch gelang und seit diesem Zeitpunkt wird das Echoblasen von Musikern des Vereins jeden Mittwoch in den Sommermonaten betrieben. Die traditionelle Besetzung des Bläserquartetts sind zwei Flügelhörner, ein Tenorhorn und ein Bass. Neben dem "Almsee Echo" werden auch noch andere traditionelle Stücke von den Bläsern dargeboten wie "D'Gamsjagerei" oder "da Alpera".
